Die Stadt ist für den Weinbau bekannt und es gibt dazu auch einige bizarre Wandmalereien und Sprüche. “Der Wein ist […]
Villaricos
Ein kleiner Fischerort mit langer Geschichte… Die phönizischen Siedler, die die Küste von Villaricos erreichten, wählten diesen Ort wegen seiner […]
Cabo Cope
Der Cabo Cope RegioPark bietet einen Wanderweg entlang der Küste durch abwechslungsreiche Landschaft. Versteinerte Dünen, Salzwiesen wechseln mit Felsen, Klippen […]
Cañada de Gallego
Der Ort ist eher unscheinbar, hat aber einen wunderbaren Strand und schöne Wanderwege entlang der „unberührten Küste“ Costa Virgen de […]
Minas de Mazarrón
Die alten Eisenminen von Mazzaròn sind in jedem Fall einen Besuch wert. Die Mineralien leuchten in den tollsten Farben und […]
Peralada
Peralada ist ein zauberhaftes Mittelalter-Städtchen im Herzen der Emporda, dem Hinterland der Costa Brava. Berühmt ist das Casino, das im […]
Ullals de Baltasar
Mitten in Eukalyptusfeldern sind zahlreiche Süßwasserquellen. Aus unterirdischen Flüssen springen sie hier hervor. Der Name Ullals bedeutet auf Katalan Augen […]
Peñíscola
Die Altstadt liegt auf einem 64m hohen Felsen, bei der Besichtigung geht es treppauf und wieder treppab;) Doch nicht nur […]
Ronda
Ronda liegt im spanischen Hinterland und hat eine atemberaubende Lage oberhalb einer tiefen Schlucht. Diese Schlucht (El Tajo) teilt die Neustadt, […]
Castellar de la Frontera
Castellar Ist ein hübsches, verschlafenes Städtchen mit einem neuen und einem alten Teil. Letzterer ist eine kleine MittelalterStadt oben auf […]
Cádiz
Cádiz gilt als die älteste bewohnte Stadt Europas und wurde 1.100 v. Chr. von den Phöniziern als „Gadir“ gegründet. Zu […]
Estepona
Wer Wandmalereien „Murales“ mag, muss nach Estepona. Die „Ruta de los Murales“ zeigt zum Teil Bilder, die sich über mehrere […]