Santa Luzia ist ein traditionelles Fischerdorf bekannt für den Tintenfischfang und liegt am Rande des Parque Natural da Ria Formosa […]
Cabo Cope
Der Cabo Cope RegioPark bietet einen Wanderweg entlang der Küste durch abwechslungsreiche Landschaft. Versteinerte Dünen, Salzwiesen wechseln mit Felsen, Klippen […]
Cañada de Gallego
Der Ort ist eher unscheinbar, hat aber einen wunderbaren Strand und schöne Wanderwege entlang der „unberührten Küste“ Costa Virgen de […]
Tønsberg
Tønsberg ist Norwegens älteste Stadt, es gab sie schon zur Wikingerzeit. Und so führt mein Weg auch direkt in den […]
Sandefjord
Bis in die 1960er Jahre war Sandefjord die Walfänger Stadt, und vieles deutet auch heute noch darauf hin. Im Walfang […]
Risør
Die Stadt der weißen Holzhäuschen soll eine der am besten erhaltenen Holzhausstädte Europas sein. Auf jeden Fall hat sie ein […]
Sirevåg
Das kleine Hafenstädtchen bietet einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die grandiose Felsenlandschaft drumherum.
Moss
Von Moss habe ich leider nicht viel mehr als das Hafengebiet gesehen, denn von hier fährt die Fähre über den […]
Stångehuvud
Für mich ist dieses Naturreservat eines der schönsten in Schweden. Der rote Granit, der so typisch für Bohuslän ist, wurde […]
Lysekil
Heute ging es mit der gelben Fähre von Skår nach Finnsbo Richtung Lysekil. Das Städtchen ist nett und überschaubar. Ein […]
Falsterbo
Falsterbo hat traumhafte Strände und ist entsprechend als Badeort sehr beliebt. Etwas ruhiger ist es auf der anderen Seite des […]
Petroglyphen von Simrislund
Südlich von Simrislund befinden sich einige bemerkenswerte Felszeichnungen. An dieser Stelle werden auf der großen Felsplatte vor allem Äxte dargestellt. […]