Das ist schon ein besonderes Städtchen dieses Vadstena am Ostufer des Vätternsees. Wie in alten Zeiten gibt es eine Straße […]
Runenstein von Rök
Der Runenstein von Rök enthält einen der längsten je gefundenen Inschriften, die zwar heute weitestgehend gelesen, aber immer noch nicht […]
Alvastra Klosterruine
Alvastra wurde 1143 als Zisterzienser-Abtei gegründet. Hier soll die heilige Birgitta einige Eingebungen bekommen haben. Später wirkte sie dann im […]
Jönköping
Die quirlige Universitätsstadt am Südufer des Vättern Sees hat ein wunderbares Flair. Neben alten Fabriksgeländen wie dem der Streichholzfabrik, das […]
Huskvarna
Bis 1970 war Huskvarna eine eigenständige Stadt heute östlicher Stadtteil von Jönköping. Bekannt ist es durch die gleichnamige Maschinenfabrik. Zwischen […]
Kyrkö Mosse
Der heutige Auto Friedhof war früher einmal ein kommerziell betriebenen Schrottplatz. Seit dieser aufgegeben wurde, rotten hier die Autos langsam […]
Petroglyphen von Simrislund
Südlich von Simrislund befinden sich einige bemerkenswerte Felszeichnungen. An dieser Stelle werden auf der großen Felsplatte vor allem Äxte dargestellt. […]
Järrestad
Felsbilder in Schweden Die Felsritzungen von Järrestad bei Simrishamn gehören zu den am besten erhaltenen Petroglyphen Schwedens. Sie liegen auf einem ca. […]
Ales Stenar
Dieser Steinkreis ist der größte in Schweden mit 59 großen Blöcken, sozusagen das schwedische Stonehenge.
Storebælt
Wer nach Schweden oder Norwegen auf dem Landweg reisen möchte, muss über die Brücken. Die erste führt über den großen […]
Sainte Enimie
Ein kleines, mittelalterliches Dorf mit engen Gassen am Ufer des Tarn. Hier weitet sich die Schlucht ein wenig und gibt […]
Gorges du Tarn
Die D907 Führt durch die Schlucht des Tarn und ist eine Traumroute. Felsüberhänge und viele Durchbrüche machen die Route abwechslungsreich. […]