Santa Luzia ist ein traditionelles Fischerdorf bekannt für den Tintenfischfang und liegt am Rande des Parque Natural da Ria Formosa […]
Latest Posts
Castro Marim
Castro Marim heißt auf Deutsch »Burg am Meer«. Denn in früheren Zeiten soll das Meer bis an den Fuss der […]
La Palma del Condado
Die Stadt ist für den Weinbau bekannt und es gibt dazu auch einige bizarre Wandmalereien und Sprüche. “Der Wein ist […]
Villaricos
Ein kleiner Fischerort mit langer Geschichte… Die phönizischen Siedler, die die Küste von Villaricos erreichten, wählten diesen Ort wegen seiner […]
Cabo Cope
Der Cabo Cope RegioPark bietet einen Wanderweg entlang der Küste durch abwechslungsreiche Landschaft. Versteinerte Dünen, Salzwiesen wechseln mit Felsen, Klippen […]
Cañada de Gallego
Der Ort ist eher unscheinbar, hat aber einen wunderbaren Strand und schöne Wanderwege entlang der „unberührten Küste“ Costa Virgen de […]
Minas de Mazarrón
Die alten Eisenminen von Mazzaròn sind in jedem Fall einen Besuch wert. Die Mineralien leuchten in den tollsten Farben und […]
Tønsberg
Tønsberg ist Norwegens älteste Stadt, es gab sie schon zur Wikingerzeit. Und so führt mein Weg auch direkt in den […]
Sandefjord
Bis in die 1960er Jahre war Sandefjord die Walfänger Stadt, und vieles deutet auch heute noch darauf hin. Im Walfang […]
Risør
Die Stadt der weißen Holzhäuschen soll eine der am besten erhaltenen Holzhausstädte Europas sein. Auf jeden Fall hat sie ein […]
Sirevåg
Das kleine Hafenstädtchen bietet einen wunderbaren Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die grandiose Felsenlandschaft drumherum.
Sogndalstrand
Das kleine Fischerdorf liegt an der Mündung des Lachsflusses Sokno und ist die einzige Ortschaft in Norwegen die komplett mit […]